Indikationen

  • Gynäkologische Beschwerden (z. B. Menstruationsstörungen bzw. -beschwerden, Kinderwunsch, Wechseljahresbeschwerden, Unterbauchbeschwerden, Reizblase)
  • Schwangerschaftsbeschwerden sowie Schwangerschaftsunterstützung, Geburtsvorbereitung
  • Migräne
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Beschwerden im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat (Schmerzen, Bewegungseinschränkungen) sowie Muskelverspannungen
  • Chronische Schmerzen, alternative Schmerztherapie
  • Atemwegserkrankungen und Allergien
  • Tinnitus
  • Nasennebenhöhlenentzündungen, Erkältungen
  • Immunstimulierend
  • Psychosomatische Beschwerden, Schlafstörungen
  • Gemütsveränderungen / Stressbewältigung

Akupunktur zählt in den meisten Fällen zu den privatärztlichen Leistungen. Deswegen werden die Kosten häufig nicht von den Krankenkassen getragen. Beispiele für Behandlungskosten sind hier aufgeführt.